Trainer für RKT-QIGONG® Lerhrer für Medizinischen Qigong
Aufgrund gesundheitlicher Probleme habe ich 1999 begonnen mich mit körper-regulierenden Übeverfahren zu beschäftigen. Darunter Feldenkreis, Euthenie, Autogenes Training, Meditation, Qigong und Tai Chi. Die gesundheitlichen Erfolge, die ich durch das Üben von Qigong erfahren habe, waren für mich so begeisternd, dass ich mich dazu entschloss, ein zweijähriges Kontaktstudium an der Universität Oldenburg zu absolvieren. Seither ist Qigong ein fester Bestandteil meines täglichen Lebens. Nach erfolgreichem Abschluss meiner Lehrerausbildung 2001 habe ich angefangen in eigenen Räumen zu unterrichten.
“Vom nichts tun wird es nicht besser.”
Founder & Personal Trainer
Fakten
Ausbildung
1999 hatte ich meinen ersten Qigong Kurs bei einem Projekt der Uni Oldenburg. Ich war von der Wirkung so begeistert dass ich von 2002 bis 2004 im Rahmen des PTCH Projekt Traditionelle Chinesische Heilmethoden und Heilkonzepte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg das Kontaktstudium für Qigong abgeschlossen habe.
Was treibe ich noch ?
Qigong ist für mich das Mittel um Ruhe für Geist und Seele in mein Leben zu bringen. Aber auch der Körper muss ab und zu bewegt werden, das passiert beim Wandern, Mountainbiken oder beim Volleyball spielen.
Aus Interesse habe ich noch eine Shiatsu Ausbildung begonnen, die sich als begleitendes Element wunderbar in meine Kurse integrieren lässt.
Qualifikation
Kontaktstudium Qiogong
Diploma Personal Trainer
Trainer für med. Qigong
Trainer RKT-Qigong®
Favorisierte Methoden
Durch weitere Ausbildungen bei verschiedenen Lehrern und Meistern in den letzten 20 Jahren habe ich mir ein Portfolio zusammengestellt, das ich Unterrichte und praktiziere.
Das 49ér Leitbahnen Bewegungs Qigong
Das Gesundheitsschützende Qigong
Die vier Regulationen
Das Nieren Qigong
Das RKT-Qigong®
Das Wirbelsäulen Qigong
Das Lungen Qigong
Das Herz Qigong
Dozenten meiner Ausbildung
Dr.Liu Yafei Ärztin für TCM
Vizedirektorin der Medizinischen Rehabilitationsklinik der Provinz Hebei in Baidaihe VR China Schwerpunkt: Prinzipien des “Innen Nähren“ Qigong bei chronischen Erkrankungen.
Prof. Dr. Lu Guangjun Arzt für TCM China Academy of TCM Peking
Schwerpunkt: Vermittlung Stilles und Bewegtes Qigong zur Lebenspflege In den drei Aspekten Erde, Mensch, Himmel
Dr. phil. Dipl.-Pädagoge Johann Bölts Leiter des PTCH
Projekt Traditionelle chinesische Heilmethoden und Heilkonzepte im Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Schwerpunkt: Theorie und Praxis des Qigong u. der erlernten Methoden.
Prof. Zheng Lei Ärztin für TCM in Peking
Schwerpunkt: 6-Laute Methode und theoretische Aspekte des Qigong
Dr. med. Gisela Hildenbrandt
Vorstandsmitglied der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.v. in Bonn Schwerpunkt: Grundprinzipien des Qigong
Prof.Dr. Gundula Link Dozentin an der Universität in Kiel
Schwerpunkt: Leib und Körperkonzepte in der chinesischen Philosophie
Dr.Ertugul Samiloglu Arzt für TCM in Heidelberg Privatpraxis
Schwerpunkt: Medizinische Theorie des Qigong und der vermittelten Qigong Methoden. Vertiefung der Übefertigkeiten
Dozenten meiner Weiterbildung
Dr. phil. Dipl.-Pädagoge Johann Bölts Leiter des PTCH